Initiative Schoettle Areal
Vision
Vision
Info
LEERSTAND
IST AUCH EINE
ENTSCHEIDUNG.
DIE STADT HAT DIE CHANCE
WIR HABEN DAS KONZEPT.
Lebensraum in der Stadt ist wertvoll. Leerstand hingegen ist teuer und verwehrt der Stadtgemeinschaft eben diesen wertvollen Raum.
Als Initiative Schoettle-Areal kämpfen wir seit Jahren dafür, das Statistische Landesamt in Stuttgart Süd schnellstmöglich mit einer Pioniernutzung zu beleben und Räume für wirtschaftliche, soziale und kreative Aktivitäten zu schaffen. Wir wollen die riesige Fläche des Schoettle-Areals für die Menschen in Stuttgart nutzbar machen!
Die Stadt Stuttgart überlegt derzeit, vom Kauf des Schoettle-Areals zurückzutreten. Damit droht, dass alle bisherigen Fortschritte verloren gehen – und das Gebäude auf unbestimmte Zeit wieder im Leerstand verschwindet. Wir zeigen mit dieser Veranstaltung, dass wir immer noch an das Projekt glauben und bereit sind Verantwortung zu übernehmen, wenn man uns nur lässt.













Musik, Food, Drinks:
Schlüssel
moment
Sa 15.11.
14–22 Uhr
Marien
platz
14 Uhr: Begrüßung auf dem Marienplatz
14.15 Uhr: Symbolischer Einzug ins Schoettle-Areal, ehem. Statistisches Landesamt (StaLa)
15 Uhr: Aufschließen
15.45 Uhr: Umzug zurück zum Marienplatz
16 Uhr: Musik Waltraut Lichter, Food und Drinks
ab 17 Uhr: Impulsvorträge zu den Themen Stadtmachen, Kreislaufwirtschaft, Zwischen- und Umnutzung von Bürogebäuden ...
18 Uhr: Vision Schoettleareal –
Was braucht es um Projekte wie das Schoettle-Areal umzusetzen?
19 Uhr: Haiyti live
20.15 Uhr: Tym live
EIN NEUES QUARTIER
für   alle!