Liebe Mitwirkende und Interessierte an der Initiative Schoettle-Areal,
zu folgender Veranstaltung laden wir – Initiative Schoettle-Areal, Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach und Bürgerstiftung Stuttgart – Sie/Euch herzlich ein! Die Einladung darf auch sehr gerne weitergeleitet werden:
In der Reihe „Zu Besuch bei Bürgerpreis-Gewinnern*“
Initiative Schoettle-Areal: Vision, Herausforderungen, aktueller Stand
Mo, 13.03.2023, 17:30 bis 19:30 Uhr
Ort: Matthäuskirche, Erwin Schoettle Platz, Möhringer Straße 52, 70199 Stuttgart
Bitte vormerken: Ab 17 Uhr bietet die Initiative Schoettle-Areal eine Führung rund um das Schoettle-Areal an. Genaue Angaben zum Startpunkt folgen.
Mit:
- Muhterem Aras / MdL, Landtagspräsidentin, Stiftungsrätin der Bürgerstiftung Stuttgart,
- Andreas Hofer / Intendant IBA27.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit,
- die Initiative Schoettle-Areal und ihre Entwicklungen, Arbeiten und Herausforderungen seit dem Bürgerpreis kennenzulernen,
- die Wirkung von Engagement-Instrumenten wie dem Bürgerpreis herauszuarbeiten,
- inspirierende Anregungen aus diesem und anderen Projekten mitzunehmen,
- sich mit Interessierten, Akteur:innen, Multiplikator:innen, Verantwortlichen zu vernetzen,
- zu Diskussion und Austausch.
Anmeldung: lilli.faltinat@buergerstiftung-stuttgart.de
Hintergrund:
Das „Schoettle-Areal“ in Stuttgart-Süd beherbergt aktuell das Statistische Landesamt, das Ende 2023 ausziehen wird, und Gebäude der Universität Stuttgart, die ca. 2035 neue Räume beziehen. Alles zusammen bildet ein großes Areal mit besonderen Gebäuden mitten in der Stadt. Die Initiative wurde mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet, weil sie – so die Jury – visionäre Impulse für die Stadt und vor allem die Stadtgesellschaft umsetzt, sich für eine solidarische Nachbarschaft einsetzt an nachhaltige Konzepte für Leben, Wohnen und Arbeiten entwickelt.
Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach ist lebendiger Akteur im Stadtteilgeschehen und mit der Matthäuskirche direkter Nachbar des Schoettle-Areals.
Die Bürgerstiftung setzt sich für das Gemeinwohl, für ein gutes Miteinander und für benachteiligte Menschen in Stuttgart ein. Mit dem Bürgerpreis wird bürgerschaftliches Engagement sichtbar gemacht, gefördert und ausgezeichnet.
* Die Initiative Schoettle-Areal hat 2021 den Bürgerpreis in der Kategorie „Innovation“ gewonnen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Eure/Ihre
INITIATIVE SCHOETTLE-AREAL
Bürgerstiftung Stuttgart
www.buergerstiftung-stuttgart.de
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach
https://www.heslach-evangelisch.de/
Anfahrt:
ÖPNV: U 1, 9, 34, Bus 42 Erwin-Schoettle-Platz; Bus 41 Marienhospital