Jeden Montag ab 19 Uhr

Offenes Plenum
Jeden ersten Donnerstag im Monat
19:00 Uhr – Beginn Plenum – MüZe Süd, Familienzentrum Stuttgart e.V
Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart
Kontakt: info@schoettleareal.de
Es geht voran! (Stand: Oktober 2023)
Die Gespräche mit der Stadt sind weiterhin sehr positiv und wir stehen im stetigen Austausch. Die Stadt Stuttgart signalisiert großes Interesse, das, durch Auszug des Statistischen Landesamtes, frei werdende Gebäude auch im Sinne der Initiative Schöttle-Areal zu entwickeln. Solange das Gebäude allerdings nicht final gekauft ist, sind verbindliche Aussagen und Planungen aktuell noch nicht möglich.
Viel oder alles hängt also davon ab, wieviel Kraft und Charme die Initiative weiterhin entwickeln wird und dadurch quasi von selbst „zur Verwirklichung drängt“. Die Zeichen stehen gut: Bauen-im-Bestand, also Erhalt und Umbau statt Abriss und Neubau, die Renaturierung versiegelter Aussenflächen, integrative und Ressourcen schonende Bau- aber auch damit verbundene Lebens- und Wirtschaftsweisen, wie sie die Initiative Schöttle-Areal verwirklichen will, sind in Zeiten zunehmender ökologischer und gesellschaftlicher Krisen gefragt.
Podiumsgespräch: Architektur und Ethik: Wohnen
Do 14.12.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, Hospitalhof Stuttgart
Architekt:innen, Ingenieur:innen und andere Beteiligte des Bauwesens haben eine große Verantwortung für die Gestaltung unserer Umwelt, nicht nur im ästhetischen Sinne. Was können und sollten sie tun, um für eine zukunftssichere Gestaltung unserer Umwelt zu sorgen? Das Gespräch stellt die Frage nach einem guten Wohnen für alle in den Mittelpunkt: Wie viel Fläche braucht der Mensch eigentlich? Was braucht es für ein menschenwürdiges Wohnen für alle? Wie kann Wohnungsbau zum Zusammenhalt in der Gesellschaft beitragen?
MIT: Prof.Dr. Christine Hannemann, Architektursoziologin an der Universität Stuttgart, Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, Curd Soehlke, Baubürgermeister in Tübingen
Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33 (bei S-Bahnhof Stadtmitte)
Instagram: https://www.instagram.com/initiative_schoettle_areal/